By Marita Matzk | Training im Alltag
Wolltest du schonmal zu Hause Yoga machen – nur für dich – und es hat nicht geklappt?Dann bin ich gespannt, ob es an einem dieser 5 Gründe lag!(Diese höre ich besonders häufig von Yogakursteilnehmern).Im neuen youtube Video erzähle ich dir, welche Denkfehler dabei mitspielen und wie du die vermeintlichen Hinderungsgründe ganz einfach aus dem Weg […]
By Marita Matzk | Training im Alltag
Weißt du, was bei spezifischen Übungsprogrammen für bestimmte Muskelgruppen das Problem ist?Wenn du im Fitnessstudio isolierte Partien trainierst, tust du zwar in dem Moment was für diesen Bereich.Aber. Du. Nimmst. Davon. Kaum. Was. Mit.Im Alltag werden sich deine Bewegungen dadurch kaum verändern.Und dann bleibt dein Workout ein Tropfen auf den heißen Stein.Ist ja auch klar:Bei […]
By Marita Matzk | Training im Alltag
Wie ich vom rückenschmerzgeplagten „Körperklaus“ zum Körpercoach wurde, was Flow und Loslassen für mich bedeuten und welche Routinen mich im Alltag fit halten… fragte mich Thomas Hönel vom Blog „Bunbus Weg“. Lies mal:https://thomashoenel.de/interview-mit-marita-matzk/Foto: Sebastian Lachnitt
By Marita Matzk | Training im Alltag
“Entspannt Kraft aufbauen“ klingt nach einem Widerspruch. Diese Yoga-Sequenz zeigt dir, dass es kein Widerspruch ist: Wenn du in herausfordernden Haltungen loslassen kannst und nur die Kraft nutzt, die du wirklich brauchst, trainierst du:die tiefliegende, haltungsrelevante Muskulatur viel effektiverMuskelkraft, die dir auch im Alltag zugute kommt – zum Schöner-Bewegen und nicht nur kurz Schick-Aussehen auf der […]
By Marita Matzk | Training im Alltag
Diese Yoga- und Meditationsfolge kann dich retten, wenn du in einem kreativen Totpunkt feststeckst. Du brauchst: Zettel, Stift, Uhr/Handy mit Timer, 30 Minuten Zeit.Hinweis: Dieser Text wurde für Choreografen/Tanz- und Bewegungslehrer geschrieben, ist aber für alle anwendbar, die im kreativen Bereich arbeiten. Ursprung: Alumni Newsletter der Pallucca Hochschule für Tanz Dresden, Beitrag von Marita Matzk.1. Formuliere […]